Amadeus-Neo ist jetzt ungefähr 1,5 Jahre alt. Er wurde zusammen mit seinen Geschwistern und seiner Mutter am Flughafen in Constanta ausgesetzt und glücklicherweise von einer lieben Tierfreundin gefunden. Sie bat uns um Hilfe, und wir brachten die kleine Familie zunächst in unserem befreundeten Projekt Mustang Paws in Constanta unter, holten sie aber nach wenigen Monaten zu uns ins Tierheim nach Cristian.
Während seine Mama Ronja ihr Zuhause schon gefunden hat, braucht Amadeus-Neo einfach noch ein wenig Zeit, weil er seit seiner Kindheit nichts anderes als seinen Zwinger kennt. Er ist freundlich und neugierig, an der Leine laufen fällt ihm aber noch sehr schwer. Wir sind überzeugt davon, dass das im Laufe der Zeit schon klappen wird.
Amadeus-Neo dankt seiner Patin Andrea Bergmann.
Amarillo ist ein Dobermann-Schäferhund-Mix, sehr groß und ca. 5 Jahre alt. Er ist seit Ende Juni 2023 im Tierheim und lebt zusammen mit dem sehr freundlichen Fidelio in einem Zwinger.
Wenn er liegt, schlägt er gerne die Vorderbeine übereinander und wirkt dadurch noch majestätischer als ohnehin schon.
Nur leider lässt er sich überhaupt nicht anfassen, zeigt aber grundsätzlich ein freundliches, Interesse am Menschen. In seinem Verhalten ist er eher passiv.
Ob er sich jemals an uns Menschen annähern wird, können wir heute noch nicht sagen.
Amarillo dankt seiner Patin Elfriede Petersen.
Unser liebenswerter Ares, der Bruder von Holly, ist ungefähr 1,5 Jahre alt, ca. 50cm groß und wiegt 20kg.
Er ist einer von sieben ausgesetzten Welpen, die glücklicherweise von einer unserer privaten Pflegestellen in Rumänien gefunden wurden. Alle sieben wurden mit der Hand aufgezogen und haben sich super toll entwickelt. Einige hatten schon das Glück in ihr Für-Immer-Zuhause ziehen zu dürfen.
Für die "Zurückgebliebenen" hieß es dann leider auch noch, dass sie auf Grund plötzlicher Umstände, nicht mehr auf der rumänischen Pflegestelle bleiben konnten, sondern in das große Tierheim nach Sibiu bei Dr. Claudiu umziehen mussten.
Ares ist ein herzensguter Bub, der anfangs etwas schüchtern ist und dem das Tierheimleben sehr zusetzt. Fasst er aber erst einmal Vertrauen, ist er junghundetypisch sehr verspielt. Mit Artgenossen hat er überhaupt keine Probleme und mag einfach jeden Hund.
Ares dankt seiner Patenfamilie Lenz.
NFK
Bali ist etwa 4 bis 5 Jahre alt und seit Frühjahr 2023 bei uns. Er wurde herrenlos auf der Straße aufgegriffen. Zu seiner Vorgeschichte ist uns nichts bekannt. Seinem Aussehen nach trägt er sicherlich einen Teil Herdenschutzhund in sich.
Bali war von Anfang an ein sehr freundlicher Hund, der sich anfassen lässt und gerne gestreichelt wird. Die Leine findet er allerdings ausgesprochen furchteinflößend.
Bis wir ihm diese Angst nehmen können und er seinen ersten Spaziergang mit uns machen kann, wird sicher noch einige Zeit vergehen.
Eine Patenschaft würde es ihm ermöglichen, sich in seinem eigenen Tempo zu entwickeln.
Bali dankt seiner Patin Marion Denz.
NFK
Benedikt ist ein wunderschöner Hund, der uns immer in ein Wechselbad der Gefühle
stürzt. Wenn man sich im Nachbarzwinger aufhält, kommt er an den Zaun gestürzt, bellt wie verrückt und fletscht die Zähne. Betritt man dann aber seinen Zwinger, flüchtet er sofort in die
entlegenste Ecke.
Manchmal denken wir, dass er doch ein wenig an uns Menschen interessiert ist, und wir es schaffen könnten, ihn an der Leine zu führen. Aber ihn erst einmal zu fangen, um das auszuprobieren, ist
uns bisher noch nicht gelungen. Irgendwann werden wir aber unseren ganzen Mut zusammennehmen …
Benedikt dankt seiner Patin Aline Haberstroh.
Bonny ist in der Vermittlung und sucht ein
Für-Immer-Zuhause
Bonny ist ungefähr 5 Jahre alt und ein wunderbarer, freundlicher und sehr menschenbezogener Hund, der sich eigentlich sehr gut für eine Vermittlung eignen würde.
Leider wurde Bonny aber positiv auf Herzwürmer getestet. Wir beginnen seine mindestens 3 Monate dauernde Herzwurm-Therapie Mitte September 2024 in Rumänien. Da Bonny auch ein sehr großer Hund ist, rechnen wir auch nicht damit, dass er nach erfolgreicher Therapie in absehbarer Zeit vermittelt werden kann.
Bonny dankt seiner Patin Eva Grimm.
NFK
Chaplin ist bereits seit Anfang 2021 bei uns. Er wurde damals herrenlos auf der Straße aufgegriffen. Wir denken, dass er noch nie einen Besitzer hatte, denn er gehört zu den scheusten Hunden bei uns im Tierheim. unsere seltenen Versuche, ihm eine Leine anzulegen, lösen heftige Panikattacken bei ihm aus.
Chaplin lebt in einem Zwinger mit ausschließlich scheuen Hunden. Sie leben schon jahrelang im selben Rudel zusammen und kommen prima miteinander zurecht.
Wir denken, dass er schon älter ist, sind aber noch nie nah genug an ihn herangekommen, um nachsehen zu können.
Chaplin bedankt sich für seine Patenschaft bei der Truckcenter Langenfeld Nutzfahrzeuge AG, Frank Schallenberg.
Cosmo wurde im Oktober 2024 von Dr. Claudiu herrenlos auf der Straße gefunden. Er ist geschätzt im Januar 2024 geboren, also noch ein ganz junger Hund. Er ist ein Deutsch-Kurzhaar Mix und wunderschön.
Leider ist er sehr ängstlich und hat sich den ganzen Winter über immer unter den Hundehütten versteckt, wenn wir den Zwinger betraten. Was ihm widerfahren ist, warum er so viel Angst hat, wissen wir nicht.
Im März 2025 haben wir es zu zweit geschafft ihn anzuleinen, konnten ihn gut streicheln und überall anfassen.
Wir hoffen, ihm mit der Zeit das Vertrauen in den Menschen zurückgeben zu können.
Cosmo dankt seiner Patin Rosmarie Fahle.
NFK
Dakota ist ein großer, stattlicher Rüde, der Mitte Oktober 2024 ins Tierheim zu Dr. Claudiu kam. Dakota ist noch recht jung, wir schätzen ihn auf 3-5 Jahre.
Ende November kamen dann Hundebesitzer, die ihren alten Hund hatten einschläfern müssen, sie suchten sich Dakota aus, da er ihrem verstorbenen Hund wie aus dem Gesicht geschnitten war. Dr. Claudiu erklärte ihnen, dass Dakota nicht sehr handzahm sei und man ihn unter Umständen nicht gut händeln kann. Die Leute wollten Dakota trotzdem. Doch es kam, wie es kommen musste, nur 3 Tage später, musste Dr. Claudiu ausrücken und Dakota wieder aus seinem neuen Zuhause abholen. Das war sehr ärgerlich für Dr. Claudiu, es bedeutete viel Zeit, Kosten und Energie. Dakota brauchte eine Beruhigungsspritze und das Dorf war einige km von Cristian entfernt. Auch in Rumänien sind Vermittlungen nicht einfach...
Jetzt sitzt Dakota wieder im Tierheim und wird wohl so schnell kein neues Zuhause finden. Deshalb sucht er nun einen Paten, der uns hilft, seine Versorgung sicherzustellen.
Dakota dankt seiner Patenfamilie Evans.
Darwin ist in der Vermittlung und sucht ein
Für-Immer-Zuhause
Darwin ist ein Herdenschutzhund-Mix und seit November 2024 im Tierheim bei Dr. Claudiu. Er wurde auf der Straße aufgegriffen. Er ist noch sehr jung, ca. 10 bis 11 Monate alt und noch nicht ausgewachsen.
Er wird einmal sehr, sehr groß werden, er ist heute bereits ca. 60 cm hoch und ca. 30 kg schwer, aber er wird sicher noch wachsen und noch deutlich mehr Gewicht bekommen.
Darwin ist super freundlich, man kann ihn überall anfassen, ihn streicheln, mit ihm kuscheln und er sucht aktiv die Nähe zu uns Menschen. Aber wie bei fast allen seinen Artgenossen verursacht die Leine bei ihm absolute Panik.
Wir sind uns bei ihm sicher, dass er sich irgendwann auch an eine Leine gewöhnen wird. Er braucht einfach noch Zeit, die wir ihm gerne geben wollen.
Darwin dankt seiner Patin Roswitha Götz.
Dojan ist ungefähr 1 Jahr alt und gehört zu den sechs Hunden, die wir auf Bitten unserer rumänischen Tierfreundin Madalina im Februar 2024 aus der Tötung in Vrancea/Suraja gerettet haben. Die Hunde lebten ursprünglich als Straßenhunde in Corbu und wurden dort von Madalina regelmäßig gefüttert … bis eines Tages die Hundefänger anrückten und sie in die Tötung verfrachteten.
Dojan ist jetzt sicher und gut bei uns untergebracht, muss erst noch ein wenig Gewicht zunehmen und sich langsam an uns Menschen gewöhnen.
Dojan dankt seiner Patin Claudia Geringer.
Easy ist in der Vermittlung und sucht ein
Für-Immer-Zuhause
Easy ist erst seit September 2024 bei Dr. Claudiu im Tierheim. Sie wurde herrenlos
auf der Straße aufgegriffen und scheint noch sehr jung zu sein. Genau können wir es noch nicht sagen, da sie extrem ängstlich ist. Sie lässt niemand in ihre Nähe, droht sogar zuzubeißen, wenn man
ihr zu nahe kommt. Wir vermuten, dass sie schon als ganz kleiner Welpe ausgesetzt oder wild geboren wurde und bisher keinerlei Sozialisation erlebt hat.
Bei ihr werden wir sehr langsam vorgehen müssen, sie wird noch sehr viel Zeit brauchen. Eine Patenschaft für diese ängstliche Maus wäre sehr toll.
Easy dankt ihrer Patin Anneliese Kloss-Lang.
Eddy ist geschätzt im August 2022 geboren. Zu seiner Vorgeschichte wissen wir leider überhaupt nichts. Er wurde von Dr. Claudiu herrenlos auf der Straße gefunden und mit ins Tierheim genommen. Eddy ist ca 40 cm groß und 15 kg schwer.
Er ist sehr freundlich, noch ein bisschen schüchtern, aber zuckersüß und sehr anschmiegsam. Wir finden, dass er ein wunderhübsches Kerlchen ist und haben ihn schon geraume Zeit in der Vermittlung, aber noch nie hat sich auch nur einer für diesen tollen Hund interessiert. Wir verstehen es einfach nicht.
Wir werden in nächster Zeit mit Eddy noch etwas an seiner Leinenführigkeit arbeiten und wünschen uns eine liebevolle Patenschaft für ihn für die Zeit, bis er hoffentlich doch irgendwann „seine“ Menschen findet.
Eddy bedankt sich für seine Patenschaft bei der Truckcenter Langenfeld Nutzfahrzeuge AG, Frank Schallenberg.
NFK
Einstein kam etwa im Mai 2022 zu uns, ungefähr zur gleichen Zeit, zu der wir die Hunde aus der Tötung in Sibioara übernommen haben. Er wurde herrenlos in einem der umliegenden Dörfer aufgegriffen. Er versteht sich sehr gut mit den Sibioara Hunden, mit denen er sich einen Zwinger teilt.
Leider lässt sich Einstein von uns nicht anfassen, doch ist er mittlerweile ziemlich neugierig und mutig geworden, so dass er manchmal sogar ein Leckerli aus der Hand frisst. Im Mai 2024 haben wir ihm dann einmal unter Narkose die Hautzotteln weggeschnitten und festgestellt, dass Einstein schon ein älterer Knabe ist. Alle seine vorderen Zähne sind bereits stark abgenutzt. Das war vielleicht auch der Grund, warum er ausgesetzt und herrenlos unterwegs war. Seine Wolfskralle konnten wir bei der Scheraktion ebenfalls kürzen, diese war im Kreis gewachsen und musste dringend gekürzt werden. Wir werden das weiterhin im Auge behalten und versuchen, Einstein noch ein wenig mehr an uns zu gewöhnen.
Einstein dankt seiner Patin Simone Nazarenus-Schroller.
Heidi ist in der Vermittlung und sucht ein
Für-Immer-Zuhause
Heidi ist ca. 5 Jahre jung, ca. 45 / 50 cm hoch und 20 kg schwer. Sie wurde im Februar 2023 von unserer Tierschutzfreundin Constanta Mironescu mehr tot als lebendig im Straßengraben gefunden, sie atmete sehr schwer und stöhnte vor Schmerzen. Eines ihrer Hinterbeine und eines ihrer Vorderbeine waren gebrochen. Das Vorderbein besonders kompliziert. Heidi wurde damals 3x operiert, weil es einfach nicht heilen wollte.
Im Juli 2025 dann machte das Vorderbein erneut Probleme, Heidis Körper wollte die Implantate wieder loswerden und zeigte starke Entzündungsreaktionen mit Fistelbildung, das Implantat war bereits zu sehen. Auch nach dieser Operation war Heidi wieder schnell auf dem Weg der Besserung. Eine Lahmheit ist trotz aller Operationen zurück geblieben, doch das ändert nichts an ihrem großen Lebenswillen und noch größerer Lebensfreude. Frau Mironescu beschreibt Heidi als das sanfteste Wesen, das sie je gerettet hat. Heidi ist etwas ganz Besonderes. Sie liebt Menschen über alles, verträgt sich mit allen Hunden und Katzen und freut sich über jede noch so kleine Aufmerksamkeit.
Wir wünschen uns für diese tolle Hündin so sehr ein richtiges Zuhause.
Heidi dankt ihrer Patin Tanja Frey.
Unsere schüchterne Holly, die Schwester von Ares, ist ungefähr 1,5 Jahre alt, ca. 50cm groß und wiegt rund 20kg.
Sie ist eine von sieben ausgesetzten Welpen, die glücklicherweise von einer unserer privaten Pflegestellen in Rumänien gefunden wurden . Alle sieben wurden mit der Hand aufgezogen und haben sich super toll entwickelt. Einige hatten schon das Glück in ihr Für-Immer-Zuhause ziehen zu dürfen.
Für die "Zurückgebliebenen" hieß es dann leider auch noch, dass sie auf Grund plötzlicher Umstände, nicht mehr auf der rumänischen Pflegestelle bleiben konnten, sondern in das große Tierheim zu uns nach Sibiu bei Dr. Claudiu umziehen mussten.
Holly ist eine ganz zarte und schüchterne Seele, der das Tierheimleben sehr zusetzt. Fasst sie aber erst einmal Vertrauen, ist sie lebenslustig und junghundetypisch sehr verspielt. Mit Artgenossen hat sie überhaupt keine Probleme und mag einfach jeden Hund.
Wir haben Holly in die Vermittlung aufgenommen, sie wird aber noch einige Zeit und Übung brauchen, bis sie problemlos vermittelbar ist.
Holly dankt ihrer Patin Eva Grimm.
NFK
Hugo ist schon längere Zeit bei uns im Tierheim in Cristian. Er ist ein
ausgesprochen freundlicher und entspannter Hund, geht jedem Streit aus dem Weg und ist zufrieden, wenn er in oder vor seiner Hütte dösen kann. Hugo ist ein sehr großer Hund, der sich leider auch
bis heute nicht anfassen lässt.
Hugo ist jedes Jahr beim Verteilen der Fleischbällchen mit dem darin verborgenen Zeckenschutzmittel eine echte Herausforderung. Man kann ihm richtig ansehen, wie er überlegt, ob er uns soweit
vertrauen soll, dass er das Fleischbällchen, das vor ihm liegt, auch wirklich fressen kann.
Wir können heute nicht einschätzen, ob sich Hugo uns gegenüber noch einmal etwas mehr öffnen wird, wir müssen abwarten.
Hugo dankt seinem Paten Georg Dockhorn.
Janosch ist in der Vermittlung und sucht ein
Für-Immer-Zuhause
Janosch ist geschätzt geboren im April 2022. Er ist ca. 60 cm groß und 30-35 kg
schwer.
Janosch ist ein Mischlingsrüde, der einen großen Schuss Herdenschutzhund abbekommen hat. Er ist ein freundliches, anhängliches Kerlchen, ist ruhig und sanft. Er sucht
ständig den Kontakt zu Menschen und ist dabei sehr verschmust. Er geht auch super an der Leine und wäre insgesamt mehr als bereit für eine eigene Familie. Er ist einfach durch und durch ein
toller Hund.
Aber leider, wartet er … und wartet …und wartet … Herdenschutzhunde sind so schwierig zu vermitteln, weshalb wir uns über eine Patenschaft für die Zeit, die er noch warten muss, sehr freuen würden.
Janosch bedankt sich für seine Patenschaft bei der Truckcenter Langenfeld Nutzfahrzeuge AG, Frank Schallenberg.
Kalle ist in der Vermittlung und sucht ein
Für-Immer-Zuhause
Kalle sitzt schon ganze 3 Jahre zusammen mit seiner Freundin Lilly im rumänischen Tierheim, obwohl beide tolle Hunde sind.
Kalle ist ungefähr 4 Jahre alt und ca. 45 cm groß. Er ist recht schüchtern und ängstlich, zeigt aber dennoch keinerlei Aggression. Im Gegenteil, Kalle ist super freundlich und ein ausgesprochen
sanfter Rüde. Er orientiert sich sehr an seiner Freundin Lilly, sie ist eindeutig die Chefin in ihrem kleinen Doppelzwinger. Wenn Lilly an der Leine mit uns spazieren geht, geht Kalle auch mit.
Er ist bei den Spaziergängen noch nicht wirklich entspannt, aber es wird von Mal zu Mal besser.
Kalle ist ein Hund, der wahrscheinlich einfach nicht „außergewöhnlich“ genug aussieht und deshalb immer übersehen wird.
Kalle dankt seiner Patin Eva Grimm.
NFK
Karo ist schon seit ca. 2 Jahren bei uns und ist ca. 4 bis 5 Jahre alt. Zu ihrer Vorgeschichte wissen wir leider nichts.
Und leider ist sie immer noch sehr scheu. Das höchste der Gefühle ist, dass sie in unsere Nähe kommt und ganz vorsichtig an einer Hand schnuppert, anfassen lässt sie sich aber immer noch nicht.
Karo braucht in jedem Fall noch einige Zeit, bis sie uns eines Tages vielleicht doch vertrauen wird.
Karo dankt ihrem Paten Georg Dockhorn.
Lina ist auch in der Vermittlung und sucht ein Für-Immer-Zuhause
Lina ist ungefähr 5 Jahre alt, etwa 50 cm groß und bereits seit September 2021 bei Dr. Claudiu im Tierheim. Sie wurde herrenlos in einem Dorf in der Nähe von Cristian aufgegriffen. Lina ist sehr freundlich, wenn sie etwas nicht kennt, bleibt sie einfach stehen und wartet ab. Sie zeigt nie die Zähne, und wir haben den Eindruck, dass sie sich mit ihrem Schicksal "Tierheim " bereits abgefunden hat. Sie bewegt sich nicht mehr viel und ist deshalb recht pummelig geworden.
Seit über 2 Jahren versuchen wir diese liebenswerte Hündin zu vermitteln, nur leider will sie überhaupt niemand haben. Sie hat schon viele ihrer Zwingerfreunde kommen und gehen sehen, sie bleibt leider immer zurück.
Lina dankt ihrer Patin A.R.
Lisa haben wir im Mai 2025 von unserer Tierschutzfreundin Constanta Mironescu
übernommen, weil deren Shelter in Negru Voda völlig überfüllt ist und die Hunde dort kaum Bewegungsfreiheit haben. Sie ist noch sehr jung, sehr klein mit ca. 35 cm,
und wiegt nur etwa 10 kg.
Lisa ist eine sehr aufgeweckte, zutrauliche und verspielte Hündin, lässt sich aber noch nicht anleinen. Ihr großes Plus: Sie ist äußerst interessiert an allem, was um sie herum vorgeht. Deshalb
sind wir uns sehr sicher, dass sie sich bald an uns Menschen anschließen wird und wir sie dann in die Vermittlung aufnehmen können. Ein wenig Zeit braucht sie aber noch.
Lisa dankt ihrer Patin S.K.
Matteo wurde von seinem Besitzer im Herbst 2024 bei Dr. Claudiu im Tierheim
abgegeben. Er ist noch ein sehr junger Hund, wir schätzen, dass er noch kein Jahr alt ist. Leider hat er sehr große Angst. So ängstlich wie er ist, kann er unserer Meinung nach keinen richtigen
Besitzer gehabt haben. Wir vermuten, dass er auf irgendeinem Hof geboren wurde, kaum Menschenkontakt hatte und trotzdem irgendwann gestört hat und deshalb weg musste.
Wir haben dennoch große Hoffnung, was seine Entwicklung betrifft. Matteo war mehrere Wochen mit einer sehr dominanten Hündin in einem Zwinger, die ihn immer weggedrängt hat. Seit wir die beiden
getrennt haben, merken wir schon eine positive Veränderung bei Matteo: Er verkriecht sich nicht mehr nur in der Ecke, sondern kommt auch zur Tür und beobachtet die Menschen. Als nächsten Schritt
wollen wir ihn mit einem kleinen, freundlichen und menschenbezogenen Hund vergesellschaften und hoffen sehr, dass er von diesem Hund dann einige Verhaltensweisen übernehmen wird.
Matteo braucht eindeutig noch Zeit, bis er irgendwann hoffentlich aus seinem „Schneckenhaus“ herauskommen wird.
Matteo dankt seinen Paten Nathalie und Michael Goßler.
NFK
Penelope ist schon seit Februar 2022 bei uns im Tierheim in Cristian. Sie lebte früher im Dorf Saliste und lief dort frei herum, aber die Bewohner des kleinen Dorfes wollten sie nicht mehr dulden.
Sie ist eine wunderschöne Hündin, aber leider ist Penelope sehr scheu und lässt sich bei uns auch nach so langer Zeit noch nicht anfassen. Wir müssen einfach abwarten, ob sie sich im Laufe der Zeit noch einmal ändern wird.
Penelope dankt ihrer Patin Ilona Lenk.
Pepita ist noch eine junge Hündin, ca. 1 Jahr alt. Sie ist seit November 2024 im
Tierheim bei Dr. Claudiu und war bei unserem Besuch im Dezember noch absolut überfordert mit der Tierheim-Situation.
Sie sieht sehr witzig und süß aus, wie eine Mischung zwischen Border Collie und Dackel, wobei sie die Figur eines Border Collies und die kurzen Beinchen eines Dackels hat.
Wir konnten Pepita im Dezember nicht anleinen, sie hat sehr panisch reagiert.
Wir glauben aber fest daran, dass Pepita im Laufe der Zeit, wenn sie sich einmal im Tierheim eingelebt hat, auch uns Menschen gegenüber offener werden wird. Sie braucht einfach noch Zeit, die wir
ihr gerne geben wollen.
Pepita dankt ihrer Patin Angelika Sander.
Ray ist in der Vermittlung und sucht ein
Für-Immer-Zuhause
Ray ist ein großer, kräftiger, noch recht junger Hund, der durch seine freundliche,
unkomplizierte Art besticht. Er ist sehr gut leinenführig und hundeverträglich. Die Katzen dagegen fand er ziemlich spannend, so dass wir nicht 100%ig sagen können, ob er wirklich
katzenverträglich ist.
Ray ist locker 55 cm hoch, und wenn er einmal ein bisschen mehr „auf den Rippen hat“, wird er um die 30/35 kg wiegen.
Von unserer Seite könnte Ray sofort vermittelt werden, so toll ist er. Aber leider ist er halt ziemlich groß, so dass er sicher einige Monate bei uns verbringen muss, bevor der richtige Mensch
für ihn kommt.
Ray dankt seiner Patin Elke Gehring.
Regina hatte bisher ein trauriges Leben. Als Vermehrer-Hündin von sogenannten "Züchtern" missbraucht und nach getaner Arbeit lieblos auf den Straßen Rumäniens entsorgt.
Regina ist ein reinrassiger Zentralasiatischer Owtscharka, was ihr bisher aber nur Probleme bereitet hat, ihre Ohren wurden kupiert, damit sie "gefährlich" aussieht, auch der Schwanz wurde ihr abgeschnitten, aus welchen Gründen auch immer.
Doch dann hatte sie endlich einmal Glück im Unglück. Unsere Tierschutzfreundin Constanta Mironescu hat sie völlig abgemagert im Januar dieses Jahres auf der Straße gefunden, bei sich im Garten aufgenommen und hat uns um Hilfe gebeten, denn wenige Tage danach kam plötzlich ein riesiges "Ei" aus ihrer Vulva, ein Prolaps, eine häufige Komplikation bei Vermehrer-Hündinnen, die viel zu oft Welpen geboren haben. Wir haben sie sofort operieren lassen, und inzwischen ist die Operation gut verheilt. Da ihr Gangbild sehr gruselig aussieht, haben wir sie auch röntgen lassen. Dabei stellte sich heraus, dass sie unter Hüftgelenksdysplasie (HD) leidet und zusätzlich eine beidseitige Patella-Luxation hat (Kniescheibe sitzt nicht am richtigen Ort bzw. rutscht raus und rein).
Regina lebt nun mit all ihren Handicaps seit Anfang des Jahres unbeschwert im Garten unserer Tierschutzfreundin Constanta Mironescu. Dort hat ihr unser Freund und Mitarbeiter Dorin eine große wärmende Hundehütte gebaut, Constanta schützt sie in der kalten Jahreszeit zusätzlich mit einem wärmenden Pullover, und wir versorgen sie täglich mit sehr hochwertigem Futter und Vitaminen.
Wir haben ihr den Namen Regina, Königin, gegeben. Sie ist eine sehr freundliche Hündin, die dem Menschen trotz ihrer traurigen Geschichte sehr zugetan ist und sich über Streicheleinheiten sehr freut.
Eine Patenschaft für Regina würde uns sehr helfen, die monatlichen Kosten für ihr Futter und die Zusatzfuttermittel zu stemmen, so dass Regina noch ein paar unbeschwerte Jahre weiter gut versorgt in ihrem Garten leben kann … mit Sicherheit das beste Leben, das diese arme Hündin bisher jemals hatte.
Regina dankt ihrer Patenfamilie Evans.
Robert ist ungefähr 2 Jahr alt und gehört zu den sechs Hunden, die wir auf Bitten unserer rumänischen Tierfreundin Madalina im Februar 2024 aus der Tötung in Vrancea/Suraja gerettet haben. Die Hunde lebten ursprünglich als Straßenhunde in Corbu und wurden dort von Madalina regelmäßig gefüttert … bis eines Tages die Hundefänger anrückten und sie in die Tötung verfrachteten.
Robert ist jetzt sicher und gut bei uns untergebracht, er ist allerdings noch genauso scheu wie am ersten Tag. Er ist freundlich, lässt Menschen aber nicht an sich ran. Er gehört zu den Hunden, die viel Zeit brauchen, bis sie sich den Menschen gegenüber ein wenig öffnen. Und dabei ist er so niedlich, dass es sicherlich kein Problem wäre ihn zu vermitteln.
Robert dankt seiner Patin Anneliese Kloss-Lang.
NFK
Scarlett ist seit August 2024 bei uns. Sie stammt aus dem Roma Dorf Rosia, einem sehr armen Dorf in der Nähe von Cristian.
Ihrem Gesäuge nach hatte Scarlett schon häufiger in ihrem Leben Welpen. Scarlett ist leider extrem scheu. Es gibt derzeit noch keine Möglichkeit, auch nur in ihre Nähe zu kommen, ohne dass sie sofort die Flucht ergreift.
Ob sich das jemals legen wird, wissen wir heute noch nicht.
Scarlett dankt ihrer Patin Birgit Schlömer.
Sharin haben wir im Juli 2025 von unserer Tierschutzfreundin Constanta Mironescu
übernommen, weil deren Shelter in Negru Voda völlig überfüllt ist und die Hunde dort kaum Bewegungsfreiheit haben.
Sharin ist eine kleinere Ausgabe eines rumänischen Herdenschutzhundes. Zusammen mit ihrer Herdenschutz-Freundin Theodora und ihrem Labrador-Freund Tristan lebten die drei vorher in Negru Voda auf
der Straße. Doch als in dem Gebiet neue Häuser gebaut wurden, war für die Hunde dort kein Platz mehr – sie mussten weg. Constanta Mironescu erklärte sich bereit, die drei bei sich aufzunehmen,
sonst wären sie von Hundefängern gefangen und wahrscheinlich in eines der gefürchteten staatlichen Tierheime gebracht worden. Bei Constanta Mironescu lebten die drei in einem sehr beengten
Zwinger zusammen. Auch bei uns dürfen sie natürlich zusammen bleiben und haben jetzt aber deutlich mehr Platz.
Sharin ist geschätzt schon ca. 8 Jahre alt, sehr freundlich und menschenbezogen. Eine Leine kennt Sharin bisher noch nicht. Doch sie ist sehr lernfreudig.
Sie braucht noch etwas Geduld und liebevolles Training, dann wird sie sicherlich schnell Fortschritte machen.
Sharin dankt ihren Paten Christiane und Holger.
Spucky ist mit Gewissheit schon 8 bis 9 Jahre alt, vermutlich aber schon älter. Wir können es nicht mit Gewissheit sagen, da er extrem ängstlich ist und jede Untersuchung ihm sehr großen Stress verursacht.
Bei einem Rumänien Aufenthalt im Oktober 2023 fanden wir in einem der Zwinger mit großen Hunden einen kleinen, schwer verletzten Hund. Keiner wusste, wo dieser Hund herkam, so dass wir davon ausgehen mussten, dass er nachts heimlich von außen über den Zaun geworfen wurde. Da der Zaun sehr hoch ist und der kleine Hund unten auf den Betonboden aufprallte, zog er sich schon dabei verschiedene Verletzungen zu. Außerdem hatte er etliche Bisswunden im Kopfbereich, von denen wir nicht wussten, ob er diese Verletzungen schon mitbrachte, oder ob ihn unsere Hunde gebissen haben, als er so plötzlich in ihre Mitte geworfen wurde.
Wir haben lange um das Leben von Spucky gebangt und haben ihn unter Schwierigkeiten behandelt, da er um sich gebissen hat, sobald man ihn anfassen wollte.
Mittlerweile geht es ihm wieder gut, er frisst und ist munter, kommt aber immer noch in großen Stress, sobald man sich ihm zuwendet. Wir haben ihn mit unserem kleinen Dreibeinchen Klitschko vergesellschaftet, was sich als richtiger Glücksgriff herausgestellt hat. Die beiden sind absolut lieb miteinander und kuscheln meistens zusammen in einem Körbchen.
Spucky dankt seiner Patin.
NFK
Tabaluga ist ungefähr seit Frühjahr 2022 schon bei uns, er wurde herrenlos auf der Straße aufgefunden. Er ist zwar noch recht jung, will mit uns Menschen aber nichts zu tun haben.
Tabaluga ist sehr wachsam und gehört in seinem Zwinger eher zu den dominanten Hunden, z.B. wenn es um Futter geht. Uns bellt er an, wenn wir vor seinem Zwinger stehen, so dass wir am Anfang unseren ganzen Mut zusammen nehmen mussten, um den Zwinger zu betreten.
Aber wie bei so viele andere Hunde auch, verschwindet Tabaluga sofort, wenn man den Zwinger betritt, und lässt sich erst wieder sehen, „wenn die Luft rein ist“.
Wir können nicht sagen, ob Tabaluga uns irgendwann etwas mehr vertrauen wird, wir werden abwarten müssen.
Tabaluga dankt seiner Patenfamilie Evans.
Thea wurde im Oktober 2024 von Dr. Claudiu herrenlos auf der Straße gefunden. Sie ist geschätzt im Februar 2023 geboren, also noch eine recht junge Hündin. Nur leider ist sie sehr ängstlich und hat sich in den ersten Monaten nicht in die Nähe der Menschen gewagt. Im März 2025 ist es unserem Tierschutz-Nachwuchs dann aber gelungen, Thea anzufassen und sogar zu streicheln.
Das macht uns optimistisch, dass Thea einfach nur noch Zeit braucht, bis sie sich Schritt für Schritt uns Menschen gegenüber hoffentlich mehr öffnen wird.
Thea dankt ihrer Patin Lara Ringwald.
Theodora haben wir im Juli 2025 von unserer Tierschutzfreundin Constanta Mironescu
übernommen, weil deren Shelter in Negru Voda völlig überfüllt ist und die Hunde dort kaum Bewegungsfreiheit haben.
Theodora ist eine kleinere Ausgabe eines rumänischen Herdenschutzhundes. Zusammen mit ihrer Herdenschutz-Freundin Sharin und ihrem Labrador-Freund Tristan lebten die drei vorher in Negru Voda auf
der Straße. Doch als in dem Gebiet neue Häuser gebaut wurden, war für die Hunde dort kein Platz mehr – sie mussten weg. Constanta Mironescu erklärte sich bereit, die drei bei sich aufzunehmen,
sonst wären sie von Hundefängern gefangen und wahrscheinlich in eines der gefürchteten staatlichen Tierheime gebracht worden. Bei Constanta Mironescu lebten die drei in einem sehr beengten
Zwinger zusammen. Auch bei uns dürfen sie natürlich zusammen bleiben und haben jetzt aber deutlich mehr Platz.
Theodora ist geschätzt ca. 6 Jahre alt, sehr freundlich und menschenbezogen. Eine Leine kennt Theodora bisher noch nicht. Doch sie ist sehr lernfreudig.
Sie braucht noch etwas Geduld und liebevolles Training, dann wird sie sicherlich schnell Fortschritte machen.
Theodora dankt ihrer Patin Charlotte Kraft.
Whisky gehört ebenfalls zu den Hunden, die schon längere Zeit bei uns im Tierheim
in Cristian sind. Er ist unserer Schätzung nach zwischen 6 und 8 Jahre alt, genau können wir es aber nicht sagen, weil er uns noch nicht wirklich in seine Nähe lässt.
Whisky ist in seinem Zwinger der rangniedrigste Hund. Er ist aber gut genährt und hat ein schönes Fell, so dass wir sicher sind, dass er trotz der anderen Hunde ausreichend Futter erhält.
Bei einem unserer nächsten Aufenthalte wollen wir noch einmal versuchen mit Whisky Kontakt aufzunehmen und hoffen sehr, dass er sich als ersten Schritt vielleicht doch einmal anfassen
lässt.
Whisky dankt seiner Patin Ute Bayer.
Wutschi gehört zu den Hunden, die wir aus der Tötungsstation in Sibioara retten konnten. Anfänglich war sie uns Menschen gegenüber sehr scheu und ging jedem Kontakt aus dem Weg.
Dies hat sich inzwischen aber geändert: Sie ist sehr neugierig auf alles, was die Menschen so in ihrem Zwinger tun. Sie nimmt sogar Leckerchen aus der Hand und lässt sich ausgiebig streicheln.
Aber der letzte Schritt fehlt noch: Mit einer Leine kann sie sich noch überhaupt nicht anfreunden. Wir sind uns aber sicher, dass Wutschi irgendwann auch diesen Schritt noch meistern wird und dann in unsere Vermittlung aufgenommen werden kann.
Wutschi dankt ihrer Patenfamilie Evans.